6
Rhetorik-Training
„……es ist erforderlich, Kunstfertigkeit anzuwenden, ohne, dass man es merkt, und die Rede nicht als verfertigt, sondern als natürlich erscheinen zu lassen – dies nämlich macht sie glaubwürdig.“
Aristoteles
Die Kunst der freien Rede ist erlernbar.
Hier die wichtigsten Aspekte:
- Wie baue ich meine Rede auf: der richtige Redeplan für Ihren Inhalt und die Situation
- Wortwahl: wählen Sie Ihr Vokabular mundgerecht, abwechslungreich und stimmig für Ihre Zuhörer/innen
- Mehrgleisig denken: was wir beim Autofahren können ist mit etwas Übung auch beim Reden möglich
- Spannen Sie Bögen und haben Sie Mut zur Pause
- Sprechtechnik-Tools wie bunte Modulation und präzise Artikulation machen Ihre Rede spannend und gut verständlich
Die Aufgabe einer guten Rede ist es, die Zuhörenden von einer Idee zu überzeugen, sie zu berühren, sie zu einer Handlung zu bewegen oder Wissen zu vermitteln. Meistens beinhaltet eine Rede mehrere dieser Aspekte. Das Wesentliche gekonnter Rhetorik ist nicht vorrangig, die besten Inhalte zu präsentieren, sondern die Menschen mit dem WIE man spricht, zu überzeugen.
Ausschlaggebend für Ihre überzeugende, amüsante und informative Rede sind natürlich auch Stimme und Körpersprache. Lesen Sie bitte mehr dazu.
- Für Firmen
- Seminare
Mitarbeiter/innen-
Coaching
- mehr dazu…
- Einzelcoaching
- im
Sprechatelier
Mondscheingasse
- mehr dazu…
- Workshops
- wöchentlich
oder 2 Tage
intensiv
- mehr dazu…
1 Comment