Termine und Infos – Workshop in Wien
5 Stunden-Workshop, Termine:
Di, 11.04.2023 von 10:00-15:00 Uhr ausgebucht
Do, 11.05.2023 von 10:00-15:00 Uhr
Di, 06.06.2023 von 01000-15:00 Uhr
Jetzt anmelden
Souverän auftreten und überzeugend in Dialog gehen – mit Ihrer Körpersprache
Nonverbale Kommunikation sagt mehr als tausend Worte!
Wie Sie eintreten, sich setzen und lächeln, wie Sie den Kopf neigen, die Arme verschränken oder während einer Präsentation stehen: Diese nonverbalen Signale geben bereits eine Flut an Informationen, noch bevor Sie beginnen über Ihre Ideen zu sprechen.
Wir nehmen einander vor allem durch Körpersprache und Stimme wahr. Ihre nonverbale Kommunikation entscheidet darüber, ob man Ihnen offen und gerne zuhört oder gedanklich abschweift. Wenn wir unsere Sinne für die Signale und Botschaften unserer Gesprächspartner:innen öffnen, können Gespräche leichter und erfolgreicher verlaufen.
In stressigen Situationen ziehen wir gerne die Schultern hoch und legen die Arme nah an den Oberkörper an, wir kommen in eine Art Schutzhaltung. Wir fühlen uns darin nicht nur schwach sondern wir wirken auch unsicher nach außen: kleiner und schmäler als wir sind. Lernen Sie, bewusst Ihren persönlichen Raum einzunehmen: Was fühlt sich frei und sicher für Sie a? Was an Körpersprache brauchen Sie für die Situation, in die Sie gleich gehen?
Durch gemeinsames Experimentieren mit Körpersprache finden Sie, was für Sie stimmig ist: Entscheiden Sie bewusst, was Sie sich in professionellen Situationen zur Verfügung stellen wollen!
In diesem Workshop erlernen Sie Körpersprache-Tools, um selbstsicher, authentisch und überzeugend aufzutreten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Körpersprache: Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung
- Körpersprache und ihre Wirkung auch Außen
. - Ihre innere Haltung und was sie körpersprachlich bewirkt
- Nonverbal in Verbindung gehen: bewusst Kontakt herstellen über Ihre Körpersprache
. - Ihr Raum – erlauben Sie sich, ihn einzunehmen
- Inhalte klar und eindeutig übermitteln
- Spielerisches Anwenden in einfachen Situationen
- Steigerung der Self Performance – was ist für Sie stimmig
Eintägiger Workshop
Teilnehmer/innen: 4-6 Personen
Eine Kosteninfo schicke ich Ihnen gerne per Email.
Einzelcoaching zu diesem Thema: Bitte kontaktieren Sie mich, ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!
IM BUSINESS: EINFACH SOUVERÄN!
Mit Körpersprache und Stimme mehr erreichen
5 Stunden-Workshop, Termine:
Mi, 22.03.2023 von 09:00-14:00 Uhr ausgebucht
Mi, 26.04.2023 von 09:00-14:00 Uhr noch 2 Plätze frei
Mi, 24.05.2023 von 09:00-14:00 Uhr
Mi, 21.06.2023 von 09:00-14:00 Uhr
Jetzt anmelden
Mit deinen Ideen und Inhalten gehört werden und deinen Standpunkt vertreten: Dabei spielen deine Körpersprache und deine Stimme eine wichtige Rolle!
Wann fühlst du dich sicher und stark? Was macht dich klein und leise? Welche Sitzposition möchtest du dir in deinem nächsten Meeting bewusst zur Verfügung stellen, um gehört zu werden? Experimentiere mit deinen körpersprachlichen Möglichkeiten: Wo liegen deine Gewohnheiten und welche davon sind hilfreich für deine Kommunikation? In diesem Workshop arbeiten wir mit unterschiedlichen körpersprachlichen Vokabeln und Ihrer Wirkung: sowohl auf uns selbst als auch nach außen. Du lernst dich selbst besser kennen und auch die Körpersprache deiner Mitmenschen besser lesen. Dadurch können viele Gespräche und Begegnungen erfolgreicher verlaufen.
Außerdem entscheidend: Deine Stimme! Der frei fließende Atem ermöglicht deiner Stimme, voll und mühelos zu klingen. Und dein Sprechtempo darf in herausfordernden Situationen gelassen bleiben: Sich beeilen: möglichst schnell sprechen, Augen zu und durch! … das wirkt unsicher. Finde Körpersprache- und Sprechtechnik-Tools, die dir mehr Sicherheit geben.
Inhalte IM BUSINESS – EINFACH SOUVERÄN
- Verbesserung der Selbstwahrnehmung
- Körpersprache und ihre Wirkung
- Erlaube dir deinen Raum – stimmlich und körpersprachlich
- Mehr Präsenz – das ist erlernbar
- Atemtraining – Basics für Stimme und Kommunikation
- Deine ideale Sprechstimmlage – klangvoll und persönlich
- Stimmtraining – die wichtigsten Übungen für dich
Körpersprache-Tools for Business
- Offensiv vs.Defensiv
- Konfliktsituation? Bleibe in deiner beweglichen Mitte
- Deine innere Haltung spricht Bände – wähle sie bewusst
Die Toolbox füllen: Was brauchst du wann?
Sprechtechnik-Tools
- Das passende Sprechtempo finden
- Deutlich sprechen – Artikulation verbessern
- Punkte und Pausen – eine Frage des Kontakts
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
EINZELCOACHING: jetzt Schnupperstunde vereinbaren
WORKSHOP im Sprechatelier für 3-4 Personen: zu den Terminen
Ich würde mich freuen, mit dir zu arbeiten!
Liebe Grüße aus dem Sprechatelier von Eva
REDEN OHNE STRESS Stimm- und Sprechtraining
5-Stunden-Workshop, Termine:
Di, 21.03.2023 von 10:00-15:00 Uhr ausgebucht
Di, 25.04.2023 von 10:00-15:00 Uhr noch 2 Plätze frei
Di, 23.05.2023 von 10:00-15:00 Uhr
Di, 13.06.2023 von 10:00-15:00 Uhr
Jetzt anmelden
Nehmen Sie sich selbstverständlich Raum: mit Ihrer Präsenz, Ihrer Stimme und Ihren Ideen!
Lassen Sie Ihre Stimme frei klingen. Durch feine Körperübungen werden Resonanzräume durchlässiger für Atembewegung und Stimmvibration gemacht. Ihr Stimmvolumen verbessert sich, Gelassenheit und Präsenz können entstehen.
Darauf aufbauend arbeiten wir an Sprechtechnik-Tools: deutlich artikulieren, abwechslungsreich und spannend sprechen und das angemessene Sprechtempo finden. In diesem Workshop experimentieren wir in einer kleinen Gruppe mit Atem, Stimme und Sprechtechnik-Tools: damit Sie klangvoll und mit Leichtigkeit in Dialog mit Ihren Gesprächspartner:innen gehen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Stimmvolumen verbessern: Klangvoll sprechen
- Artikulations-Training: Mit Leichtigkeit verständlich sprechen
- Ihre ideale Sprechstimmlage: mühelos und ökonomisch
- Ihr frei fließender Atem: Basis für Stimmklang und Kommunikation
- Dialog und Kontakt über den Atem herstellen
- Das angemessene Sprechtempo finden
Punkt & Pause – damit Ihre Inhalte landen können - Stimm-Modulation: Abwechslungsreich und spannend sprechen
- Verbesserung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der Self-Performance: spielerisches Anwenden
- Auf Wunsch: Videoanalyse und Feedback
Teilnehmer/innen: 3 -5 Personen
Eine Kosteninfo schicke ich Ihnen gerne per Email.
Kursort: Sprechatelier Mondscheingasse, 1070 Wien, Mondscheingasse 6
WORKSHOP: BEWERBUNGSGESPRÄCH
Workshop über 4 Stunden, Termine:
Do, 27.04.2023 von 09:00-13:00 Uhr
Do, 25.05.2023 von 09:00-13:00 Uhr
Do, 22.06.2023 von 09:00-13:00 Uhr
Jetzt anmelden
Alle Inhalte können sie auch in Ihrem persönlichen Bewerbungs-Coaching im Einzel-Setting bekommen.
Bereiten Sie sich zeitgerecht auf Ihr Bewerbungsgespräch vor, damit Sie sich in der Situation sicher fühlen können.
Souverän, ruhig und selbstsicher ins Hearing: Gemeinsam finden wir alles, was Sie dafür brauchen. Körpersprache und Innere Haltung spielen dabei eine wichtige Rolle! Ihre Stärken und positiven Berufserfahrungen: Bringen Sie sie mit, kommen Sie damit schon in den Raum. Was wollen Sie sich bewusst zur Verfügung stellen, bevor Sie in die Situation gehen?
- Spielerisch werden Körpersprache-Know-How und Sprechtechnik-Tools ausprobiert und angewendet.
Sie brauchen den Job, natürlich! Für die Hearing-Situation drehen wir den Spieß mal um: Was braucht die Firma von Ihnen? Was sind die Stärken in Ihrer Vita? Die 5 wichtigsten davon sollten Sie parat haben. Und: Sie dürfen sich darüber freuen! Ihre Innere Haltung ist jetzt ausschlaggebend für Ihren Erfolg. Gemeinsam experimentieren wir: wie sich verschiedene Innere Haltungen auf Ihre Befindlichkeit und Ihre Körpersprache auswirken. So finden Sie Finden Sie:
- Die für Sie passende Innere Haltung, sie wird Sie körpersprachlich und verbal unterstützen
- Wichtig: Nehmen Sie Ihre persönliche „Souveräne Körperhaltung“ ein, ganz bewusst – welche ist das?
- Weiters: Gemeinsam finden wir Sprechtechnik-Tools die Ihnen helfen werden
Ihr Sprechtempo z.B. darf in der Aufregung gelassen bleiben - Formulierungen: DO’S UND DON’TS – was gut ankommt und was Sie lieber weglassen sollten
Training im Einzelcoaching: Bitte kontaktieren Sie mich, ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!
Eintägiger Workshop
In kleiner Gruppe experimentieren wir, üben und machen Erfahrungen. Wir sehen einander zu und geben einander Feedback. So finden Sie mehr Klarheit und Sicherheit für Ihr Bewerbungsgespräch.
Eintägiger Workshop: TeilnehmerInnen: 4 – 6 Personen
Eine Kosteninfo schicke ich Ihnen gerne per E-mail
OFFENSIV STATT DEFENSIV: So verbessern Sie Ihre Kommunikation
Eintägiger Workshop, Termine auf Anfrage
Workshop und Einzelcoaching
Den eigenen Standpunkt vertreten und sich selbstverständlich Raum nehmen.
Die eigenen Grenzen wahrnehmen und sie offensiv und durchaus freundlich verteidigen:
Das hat mit Ihrer Körpersprache zu tun!
- Gewinnen Sie Boden unter Ihren Füßen und Raum um sich herum
- Geben Sie nicht nach, wenn man Ihnen unfair oder grenzüberschreitend begegnet!
- Erlauben Sie Ihrer Stimme frei und voll zu klingen
- Üben Sie sich im Kontern
Weiterlesen: Finden Sie einige mögliche Sätze, die für Sie persönlich stimmig sind. Lernen Sie, die eigene Aggression als positive Kraft wahrzunehmen und sie in Ihrer Kommunikation zu nutzen. Nicht „herumschreien oder ausflippen“ ist damit gemeint, sondern die eigene Beißhemmung abzulegen und Ihre Fähigkeit, sich zur Wehr zu setzen. Zähne haben und sie spürbar machen!
Was Ihnen in der Situation einer Grenzüberschreitung gar nicht hilft: so zu tun, als ob nichts wäre. Damit geben wir einer Grenzüberschreitung Recht! Wir lassen sie zu, womöglich auch vor anderen anwesenden Personen. Dadurch sinken wir im Ansehen der Anwesenden: „Ach, das ist also okay für die Person, sie lässt so mit sich umspringen.“ Nein, grenzüberschreitendes Verhalten ist nicht in Ordnung!
Werfen Sie den Ball sofort zurück! Geben sie nicht nach, sondern kontern Sie! Fragen Sie nach, bleiben Sie bei Stimme und haben Sie einige mögliche Sätze, die Ihnen leicht über die Lippen kommen, immer griffbereit dabei!
In der Gruppe reflektieren wir über unseren Selbst-Wert an Hand eigener Erfahrungen und Reaktionen. Wir experimentieren mit Körpersprache, Stimme und möglichen verbalen Reaktionen auf unfaires und grenzüberschreitendes Verhalten.
Ich freue mich ganz besonders, für diesen Workshop eine Kollegin und Expertin auf diesem Gebiet im Sprechatelier begrüßen zu dürfen:
MMag. Birgit Slotta-Bachmayr
Coach, Organisationsberaterin und Arbeitspsychologin
Leiterin SBS Consulting
Sie wird als Psychologin und Coach mit Ihnen zum Thema „Selbstwert und Grenzen“ arbeiten.
Inhalte des Workshops für mehr Selbstsicherheit
Nonverbale Kommunikation
- Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung
- Körpersprache: was ist defensiv – was offensiv?
- Defensives Verhalten an sich selbst erkennen und abbauen
- Die eigene Aggression als positive Kraft erkennen und zulassen
- Sich Raum nehmen – körpersprachlich und stimmlich
- Stimme: sprechen Sie in Ihrer Idealen Sprechstimmlage, im Brustton der Überzeugung
- Konflikt: offensiv statt defensiv! Was an Körpersprache möchten Sie sich bewusst zur Verfügung stellen?
- Hierarchie: was ist möglich nach oben?
- Üben in spielerischen Situationen
Verbale Kommunikation
- Was Fragen bewirken können
- Den Ball verbal zurückwerfen, sofort!
- Einige für Sie mögliche Antworten erarbeiten – sie immer griffbereit dabei haben
- Üben in spielerischen Situationen
Was ist für Sie persönlich stimmig? Was möchten Sie sich bewusst zur Verfügung stellen?
Einzelcoaching: Bitte kontaktieren Sie mich, ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!
Eintägiger Workshop:
WANN: Di, 08.10.2019 von 09:00-16:00
Teilnehmer/innen: 4-6 Personen
Eine Kosteninfo schicke ich Ihnen gerne per Email.
Kursort: Sprechatelier Mondscheingasse, 1070 Wien, Mondscheingasse 6
Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!
Feedback bisheriger KundenInnen
Der Mix aus praktischen Übungen und das darauffolgende „Einbauen in meine Persönlichkeit“ (Anwenden in der Situation* Anm.) haben mir sehr gut gefallen. Ich könnte noch viele Stunden so weitermachen. Die Natürlichkeit, mit der die Inhalte vermittelt wurden hat mich sehr angesprochen – einfach WAUUU…Danke für so viel Einfühlungsvermögen. Danke für die wertvolle Kritik. Vielleicht gibt es noch mehr davon!!!
Ihr Auftreten und Ihre Methodik sind perfekt. Ihre ruhige und kompetente Art, Dinge anzusprechen, hat mir sehr weitergeholfen. Gerne möchte ich anschliessend an dieses wunderbare Seminar Einzelstunden bei Ihnen nehmen.
Beim letzten Meeting habe ich mich viel sicherer gefühlt als sonst. Ich war weniger nervös, meine Stimme war irgendwie voller und meine Hände haben von ganz alleine das Richtige gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass meine Kollegen/innen mir zuhören und sich nicht langweilen. Das war eine tolle Erfahrung, SPRECHEN OHNE STRESS!