Was Sie sich zur Verfügung stellen können, damit Ihre Gesprächspartner*innen Ihnen gerne zuhören und Ihre Inhalte leicht annehmen, das erarbeiten Sie in diesem Workshop. Was Sie persönlich tun können, um sich wohlfühlen: Ihr Bewusstsein für den Raum, der zu Ihnen gehört – stimmlich und körpersprachlich – spielt dabei eine Rolle. Ihre Gelassenheit, die wir über den Atem erobern, eine weitere. Die sehr persönliche Verbindung zum eigenen Inhalt wird Ihnen außerdem helfen, mit Freude zu sprechen: Unzählige kleinste nonverbale Signale kommen aus dieser inneren Haltung und lassen uns aufmerksam zuhören!
Der Klang Ihrer Stimme übermittelt sehr direkt, wie es Ihnen gerade geht – analog, stark und unbewusst. Und: Ihre Körpersprache spricht lauter als Ihre Worte!
Die Abwesenheit von Anstrengung ist gefragt: Leichtigkeit! Damit stellt auch Ihr Sprechtempo sich auf die Situation und die anwesenden Personen ein – Sie müssen sich nicht beeilen! Was Sie sich selbst erlauben, schenken Sie Ihren Gesprächspartnern: Raum, Aufmerksamkeit, Im-Moment-Sein und positive Begegnung: Dialog!
Workshop-Inhalte
- Rollen und innere Haltungen:
Wählen Sie aus, was Sie stark macht - Körpersprache:
Ihre nonverbale NEIN- und JA-Einstellung für Ihren Dialog - Ihre persönliche Verbindung zu Ihrem Inhalt:
Punkte der Freude finden - Ihr Atem:
Mehr Gelassenheit und Stimmvolumen über den Atem finden - Ihre Wohlfühl-Stimmlage: Mühelos, klangvoll und ökonomisch
Wie Sie sie finden, pflegen und einfach abrufen können - Ihr Raum:
Bewohnen Sie ihn mit Ihrer Stimme und Körpersprache - Selbstsicherheit: Was bedeutet das für Sie?
Punkte sammeln, die Sie stärken
Einzelcoaching: Bitte kontaktieren Sie mich, ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!
Workshop über 6 Stunden: Teilnehmer/innen: 3 Personen
Eine Kosteninfo schicke ich Ihnen gerne per Email.
Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen!